
TRAININGSINFO
ARBEITEN SIE AUCH UNTER SPANNUNG?
Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an HV-Systemen in Entwicklung und Fertigung von Kraftfahrzeugen (Hochvoltstufe 2 -BMW/GM Blitz 3)
Elektrofahrzeuge und Elektrohybride werden mit teils sehr hoher Spannung betrieben. Personen, die an sogenannten Hochvolt-Fahrzeugen arbeiten, setzen sich dabei großen Gefahren aus. Mit der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an Hochvoltsystemen in der Entwicklung und Fertigung von Kraftfahrzeugen können Sie die an den Fahrzeugen nötigen Schritte kompetent und sicher vornehmen.
Was ist der Nutzen?
Teilnehmer können nach Arbeitsanweisungen Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen vornehmen.
Inhalte
- Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
- Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
- Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei elektrotechnischen Arbeiten
- Mitarbeiterqualifikationen im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik
- Fach- und Führungsverantwortung
- Aufbau und Funktion von Bordnetzen in Fahrzeugen
- Alternative Antriebe
- HV-Komponenten
- Gefährdungsbeurteilung Brennstoffzellen-/Hybridfahrzeuge
- Schutzklassen/-arten, Leitungen und Kabel
- Spannungsfreiheit am Hybrid-Fahrzeug herstellen
- Inbetriebnahme des HV-Systems
- Mess-Übungen am Hybrid-Fahrzeug
- Kennzeichnungen nach Fahrzeugnormen/DIN/VDE-Normen/Unfallverhütungsvorschriften
Voraussetzung
Mitarbeiter in Fertigung und Entwicklung mit den Voraussetzungen Industrieelektroniker, Elektromonteur, Elektroingenieur, KFZ-Elektriker, KFZ-Mechatroniker, KFZ-Mechaniker
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass der angemeldete Teilnehmer die Voraussetzungen erfüllt!
Ort
ESG Mobility, Ingolstädter Straße 45, 80807 München
Dauer
5 Tage
Nächste Schulungstermine
18.-22.01.2021
oder kontaktieren Sie uns zu möglichen weiteren Schulungsterminen.
Ihre Ansprechpartnerin
Barbara Huber 089-9216-2125
oder gerne auch per mail